Event Update! CoP PM trifft auf aufstrebende Leader & Studenten im Bau 2 Roche in Basel

10/01/2023

Beim CoP PM-Event im Roche Bau 2, dem höchsten Gebäude der Schweiz (stolze 205 Meter), kam eine familiäre Atmosphäre auf, die zu inspirierenden Gesprächen führte. Dieses einzigartige Treffen bot eine ausgezeichnete Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und sich von Experten inspirieren zu lassen.

Die Veranstaltung wurde in zwei Tracks unterteilt: Anfänger und Fortgeschrittene. Der Beitrag von KVALITO war ein Highlight im Fortgeschrittenen-Track und stiess auf grosses Interesse und Engagement.

Besonders spannend war die Diskussion über die Bedeutung von Geschäftswissen für Projektmanager. Dr. Andreas Koop von KVALITO brachte nicht nur seine eigenen Erfahrungen ein, sondern beleuchtete auch die internationalen Entwicklungen im Projektmanagement und deren Auswirkungen auf Zertifizierungen.

💡Habt ihr auch interessante Erkenntnisse aus seiner Rede und dem Event gewonnen?

Wir möchten herzlich dem Gastgeber Roche sowie allen Teilnehmern, Referenten und Sponsoren danken, die zum Erfolg dieses Events beigetragen haben.Wir freuen uns auf weitere Events und auf ein baldiges Wiedersehen!

Die Reise geht weiter! Folgen Sie uns auf LinkedIn, um auf dem Laufenden zu bleiben. Die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und zum Wissensaustausch sind grenzenlos!

Author

You May Also Like…

BioTechX Europe Event 2024

BioTechX Europe Event 2024

We are excited to announce that KVALITO Consulting Group will be a Silver Sponsor of BioTechX Europe 2024. As Europe’s...

0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Your Privacy

Any website you visit may use cookies to store or retrieve personal information about you. Data stored or retrieved may be about you, your preferences, or your device, and it is used for the purposes specified in the cookies section below. When you visit this website, KVALITO AG is the data controller for your data processed through our cookies. Furthermore, some of the cookies we use are from (and controlled by) third-party companies, such as Google Analytics, YouTube or Linked in Analytics, Instagram, for example. They provide us with web analytics and insight into our sites. You can accept or decline cookies based on your preferences by defining each cookie category. Accepting cookies activates the functionalities described in the cookies category while refusing cookies disables such functionalities. In addition, you set which types of cookies you accept or not, and you can withdraw your consent at any time by changing your preferences in our cookie consent manager. To learn more and change our default settings, click on the various category headings. For more information, please see our Cookies Policy.